Hier haben wir für dich die häufigsten Fragen und Antworten zum Luxembourg Times BusinessRun zusammengestellt. Solltest du trotzdem noch Fragen zur Veranstaltung oder zur Organisation haben, wende dich bitte per E-Mail an info@business-run.lu
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du bzw. der Team-Captain automatisch eine Bestätigung per E-Mail.
Außerdem gilt natürlich der Erhalt der Rechnung als Anmeldebestätigung. Bitte beachte, dass die Aushändigung der Startunterlagen und eine Teilnahme erst nach erfolgter Zahlung der Teilnehmergebühren möglich ist.
Die Online-Anmeldung für den Luxembourg Times BusinessRun ist geschlossen. Die Anmeldung für die nächste Auflage wird in ein paar Wochen freigeschaltet.
Der Luxembourg Times BusinessRun hilft!
Der Veranstalter spendet pro Teilnehmer:in 2 € an den offiziellen Charity-Partner, Fondation Cancer Luxembourg.
BusinessRun-Heroes: Zusätzlich zu der obligatorischen Veranstalterspende hat dein Unternehmen die Möglichkeit bei der Online-Anmeldung freiwillig einen weiteren Betrag zu spenden und so die Spendensumme zu erhöhen. Alle Läufer:innen deines Unternehmens erhalten hierfür eine besondere Charity-Startnummer zur Kenntlichmachung eures Engagements.
Alle gesammelten Spendengelder gehen zu 100 % an die Fondation Cancer. Daher heißt es jetzt "Laufschuhe schnüren für einen guten Zweck".
Jedes Unternehmen bestimmt einen Team-Captain. Der Team-Captain meldet sich und seine Kollegen:innen beim Luxembourg Times BusinessRun an. Als Team-Captain kann man zudem noch unbegrenzt weitere Teams aus seinem Unternehmen anmelden. Weiterhin ist der Team-Captain für die Abholung der Startunterlagen verantwortlich.
Ein Team beim Luxembourg Times BusinessRun besteht aus drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Unternehmens. Es können Männer-, Frauen- und Mixed-Teams gebildet werden. Ein Team-Captain pro Unternehmen ist für die Anmeldung verantwortlich. Der Team-Captain kann beliebig viele Teams melden und muss nicht zwingend aktiv teilnehmen.
Pro Unternehmen sind maximal 2 Einzelstarter:innen zugelassen. Jeder weitere Einzelstarter ergibt wieder ein volles 3er-Team.
Alle Mitarbeiter:innen und Angehörige von Unternehmen, Institutionen, Behörden, Organisationen, Verbänden, Vereinen, Schulen usw., die das 16. Lebensjahr überschritten haben, dürfen am Luxembourg Times BusinessRun teilnehmen. Minderjährige Teilnehmer:innen werden nur gegen Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten zugelassen.
Das Teilnehmerfeld wird nach oben hin nicht begrenzt.
Das Mitbringen von Tieren aller Art ist aus Rücksichtnahme auf das Wohl der Tiere nicht gestattet.
Die Startnummer muss gut sichtbar auf der T-Shirt Vorderseite des Teilnehmers angebracht werden. Die Startnummer kann mit Sicherheitsnadeln an der Kleidung befestigt werden. Zur Schonung teurer Funktionskleidung empfiehlt sich auch ein spezielles Startnummernband.
An der Startnummer befindet sich auch der Zeitnahmechip. Die Startnummer bitte gut sichtbar auf der Vorderseite des Körpers tragen. Zeitnahme-Transponder nicht entfernen oder knicken.
Jede:r Teilnehmer:in des Luxembourg Times BusinessRun wird mit einer professionellen Zeitmessung ausgestattet. Es wird ein passiver Einweg-Zeitnahmechip eingesetzt, so dass nach dem Lauf keine Chips oder Startnummern zurückgegeben werden müssen. Die Einzel- sowie die Teamzeiten werden nach dem Lauf online bekannt gegeben.
Der Zeitnahmechip befindet sich an der Startnummer. Die Startnummer bitte gut sichtbar auf der Vorderseite des Körpers tragen. Zeitnahme-Transponder nicht entfernen oder knicken.